Das Graf Recke Quartier Neumünster

Das Graf Recke Quartier Neumünster setzt Maßstäbe über Schleswig-Holstein hinaus. Es bietet nicht nur Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichem Unterstützungsbedarf ein dauerhaftes Zuhause in einem sicheren Wohnumfeld – auch Kinder finden Betreuung und junge Menschen mit Unterstützungsbedarf einen Platz, in dem Individualität und Selbstbestimmung im Vordergrund stehen. Durch die Einbindung von unterschiedlichen und bedarfsgerechten Angeboten für alle Generationen entsteht echte Gemeinschaft und ein Lebenskonzept der gegenseitigen Hilfe.

In direkter Nachbarschaft des stationären Pflege- und Therapiezentrums Haus Reckeblick ermöglicht das Graf Recke Quartier Neumünster „Wohnen mit Service“. Leben in den eigenen vier Wänden, gelebte Nachbarschaft, Begleitung und Unterstützung nach Bedarf: Im betreuten Wohnen im Graf Recke Quartier Neumünster finden Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit einer Schwerbehinderung Individualität und Gemeinschaft in 77 Wohnungen. Weitere Angebote für pflegebedürftige Menschen im Quartier sind eine Hausgemeinschaften für zwölf Seniorinnen und Senioren mit besonderen Hilfebedarf, eine Tagespflege für bis zu 16 Menschen sowie ein ambulanter Pflegedienst.

Unser ambulanter Pflegedienst recke:mobil im Graf Recke Quartier Neumünster unterstützt bei einem möglichst sorgenfreien und selbstbestimmten Leben im eigenen Wohnumfeld. Unser Leistungsangebot  setzt sich zusammen aus pflegerischen, hauswirtschaftlichen und beratenden Leistungen.

Neben diesen Angeboten für ältere Menschen gibt es im Graf Recke Quartier Neumünster drei Wohngemeinschaften für insgesamt zwölf junge Erwachsene mit geistig-körperlicher Behinderung, zwei Kindertagespflegepersonen, eine Begegnungsstätte als niedrigschwelliges Betreuungsangebot mit kultureller Ausrichtung, das Gezeiten-Café sowie ein Beratungsbüro mit einer Quartiersmanagerin für die Bereiche ambulant und stationär vervollständigen das Wohn- und Betreuungskonzept.

So schafft das Graf Recke Quartier Neumünster einen Mix aus Angeboten und einen Ort für alte und junge Menschen, der ihren individuellen und sich verändernden Bedürfnissen entspricht und so ein Zuhause auf Dauer werden kann.

Pflege- und Therapiezentrum Haus Reckeblick

Ein Ort der Begegnung – Sozialministerin besucht Graf Recke Quartier Neumünster

Ministerin Aminata Touré auf Rundgang im preisgekrönten Quartier

Silke Steinke vom Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein

An einem Strang ziehen

Silke Steinke vom Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein hat Mitarbeitende im Graf Recke Quartier Neumünster bei der Begleitung einer Frau mit…

Im Heimathafen in Neumünster

Im Heimathafen

Der Mutter von Daniela Reinhart ist durch eine Demenz ihr Leben zusammengebrochen. In einer WG im Graf Recke Quartier Neumünster fand sie ein neues.

Graf Recke Quartier Neumünster gewinnt den Pflegeleuchtturm 2024

Freude über den ersten Platz beim diesjährigen Landespreis „Pflegeleuchtturm“ für Projekte in der Altenpflege des Landes Schleswig-Holstein.

Kontakt –
Graf Recke Quartier Neumünster

Jutta Thies-Petersen
Quartiersmanagerin
Hanssenstraße 55
24536 Neumünster

Telefon:
0152 54 10 67 81

E-Mail:
j.thies-petersen@graf-recke-stiftung.de

Arbeiten im Quartier

Finden Sie bei uns eine Stelle, die zu Ihnen passt und seien Sie Teil des Teams des Graf Recke Quartiers Neumünster.

Zu den Stellenangeboten

recke:newsletter

Was wir bewegen. Was uns bewegt: News und Storys aus der Graf Recke Stiftung.

Jetzt abonnieren