Stationäre Pflege

Haus Reckeblick
Pflege- und Therapiezentrum im Graf Recke Quartier Neumünster
Das Haus Reckeblick bietet pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause, in dem sie wohnen und leben können, wie sie es möchten.
Das Angebot im Pflege- und Therapiezentrum Haus Reckeblick umfasst 100 vollstationäre Plätze inklusive fünf solitären Kurzzeitpflegeplätzen.
Zu den Fachdisziplinen der Einrichtung zählen sowohl die Kurzzeitpflege, als auch die Pflege von demenziell erkrankten Menschen in entsprechend geschützten Wohnbereichen und die Seniorenpflege.
Stationäre Pflege
In unserer Einrichtung wird nach dem Strukturmodell nach E. Beikirch als handlungsleitendes Pflegemodell für eine personzentrierte Pflege gearbeitet. Außerdem bieten wir Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie auf dementielle Erkrankung spezialisierte Pflege.
Das Haus Reckeblick bietet Ihnen in enger Kooperation mit dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus und der Pflege Diakonie Kurzzeit- und Verhinderrungspflege in moderner, ganzheitlicher Konzeption.
Im geschützten Demenzbereich, der sich als Famiie sieht, werden Menschen mit demenziellen Erkrankungen gepflegt. Wir wollen die Würde der uns anvertrauten und sich uns anvertrauenden Menschen wahren und ihnen ein nach ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten selbst bestimmtes Leben ermöglichen.
Kontakt
Sie haben Fragen
zu unseren stationären Pflegeangeboten?
Wir beraten Sie gerne!
Silke Fritsch
Einrichtungsleitung Haus Reckeblick
Pestalozziweg 22
24536 Neumünster
Tel.:04321 205-0Fax:04321 205-904